An Pfingsten 2012 haben wir eine Chorreise in die Heimat unseres Chorleiters Eckhard unternommen. Neben drei gelungenen Konzerten haben wir bei strahlendem Wetter auch die ganze Schönheit des Nordschwarzwalds kennenlernen können.
![]() Holzbrücke in Forbach |
Los ging's mit der Besichtigung der größten überdachten Holzbrücke Europas in Forbach. |
![]() Die Reisegesellschaft in Forbach |
Auf den Höhen des Nordschwarzwalds gingen wir am berühmten Mummelsee spazieren und bestiegen den Gipfel der Hornisgrinde, mit 1163m die höchste Erhebung im Nordschwarzwald. |
![]() Blick auf den Mummelsee |
![]() Aussichtsturm auf der Hornisgrinde |
![]() Am Eingang zum Lotharpfad |
Weiter ging die Tour zum "Lotharpfad", der an den verheerenden Sturm erinnert, der Weihnachten 1999 große Teile Europas heimgesucht hat. |
![]() Über Stock und Stein auf dem Lotharpfad |
![]() Winprobe bei der Winzergenossenschaft Affental |
![]() Affenflasche der WG Affental |
Der erste Reisetag klang aus mit einer sehr vergnüglichen Weinprobe in Affental. |
Wieder nüchtern gaben wir am Pfingstsonntag eine Konzert- Matinee in der St.-Jakobs- Kirche in der historischen Altstadt von Gernsbach mit "Hits von der Renaissance bis heute". Im Anschluss wanderten wir vom Alten Schloss Baden- Baden aus rund um den Battert und genossen einen spektakulären Ausblick über die Stadt und das Rheintal. |
![]() Blick vom Battert zum Alten Schloss |
![]() St.-Jakobs-Kirche Gernsbach |
![]() In der Markuskirche Gaggenau |
![]() Der Hut ist gefüllt... |
Im Café im Alten Schloss gab es dann auch die laut Eckhard beste Schwarzwälder Kirschtorte zu essen. Gut gestärkt, folgte abends (mit ähnlichem Programm wie am Morgen) ein Konzert in der schönen evangelischen Kirche in Gaggenau, wo der Hut der "Giesinger Mond"- Musikanten von begeisterten Konzertbesuchern gut gefüllt wurde. Der Tag endete dann - wieder bei gutem badischen Wein - im Restaurant Waldseebad in Gaggenau. |
Tags darauf starteten wir am Holohsee, dem größten naturbelassenen Hochmoor Deutschlands, eine geführte Wanderung - zu bewundern waren unter anderem imposante Adler- Farne und blühende Heidelbeeren, aber auch allerlei hochmoortypische Insekten. |
![]() Brotzeit... das wichtigste beim Wandern |
![]() Farn auf dem Hohloh |
![]() UNIMOG-Museum Gaggenau |
Es folgte ein Besuch im Unimog- Museum in Gaggenau mit einer eindrucksvollen Geländefahrt im Luxus- Unimog - ein Spaß für alle kleinen und großen Kinder. |
![]() Schloss Eberstein, Obertsrot |
Unterhalb des romantischen Schloss Eberstein gaben wir am Abend unser drittes Konzert im gemütlichen Festspielhäusle von Obertsrot. Das anschließende Flammkuchen-Essen mussten wir wegen einer Facebook- Party im kleinen Michelbach (!) verlegen, aber Ersatz war natürlich nicht schwer zu finden. Auch hier genossen wir wieder guten badischen Wein.
![]() Spielcasino Baden-Baden |
Am Abschlusstag unserer Fahrt gab es dann noch eine Führung durch Baden-Baden - auch die Kinder durften (außerhalb der Betriebszeit) mit ins Casino. Und so war nach einem Bummel durch die sonnige Innenstadt unsere Chorfahrt leider viel zu schnell zu Ende... |
![]() Baden-Baden |
Letzte Änderung 28.05.2013